CO2-, Fettbrand- und Wasserlöscher findet man kaum in privaten Haushalten. Pulver und Schaumlöscher dagegen sind sehr verbreitet in privaten Haushalten. Aber welche Vorteile hat ein Pulverlöscher gegenüber einem Schaumlöscher und welcher davon ist besser? In diesem Artikel möchten wir uns mit der Frage auseinander setzen ob Pulver oder Schaumlöscher besser ist.Rat Schaum oder Pulverlöscher – Was ist besser? weiterlesen
Schaum-Feuerlöscher S 6 SKP eco von Neuruppin im Test
Hier stellen wir ihnen den Schaumlöscher S 6 SKP eco von Neuruppin vor. Wir erklären wofür er verwendet werden sollte und welche Produktmerkmale er besitzt. Daneben zeigen wir ihnen die technischen Daten des Feuerlöschers.
Die Neuruppin Schaum-Löscher sind die ideale Lösung bei Entstehungsbränden der Brandklasse A und B. Schaum ist ein nahezu rückstandsfreies Löschmittel mit hervorragenden Löscheigenschaften. Schaum-Feuerlöscher sind daher die idealen Feuerlöscher für alle Bereiche, in denen die Brandklasse C (gasförmige Brände) ausgeschlossen werden kann.
Schaum-Feuerlöscher S 6 SKP eco von Neuruppin im Test weiterlesen
Bio-Schaum-Feuerlöscher von Gloria im Test
Hier stellen wir ihnen den Schaumlöscher SE+ 6 EASY von Gloria vor. Wir erklären wofür er verwendet werden sollte und welche Produktmerkmale er besitzt. Daneben zeigen wir ihnen die technischen Daten des Feuerlöschers.
Die Gloria Schaum-Löscher sind die ideale Lösung bei Entstehungsbränden der Brandklasse A und B. Schaum ist ein nahezu rückstandsfreies Löschmittel mit hervorragenden Löscheigenschaften. Schaum-Feuerlöscher sind daher die idealen Feuerlöscher für alle Bereiche, in denen die Brandklasse C (gasförmige Brände) ausgeschlossen werden kann.
Bio-Schaum-Feuerlöscher von Jockel im Test
Hier stellen wir ihnen den Schaumlöscher SK6J von Jockel vor. Wir erklären wofür er verwendet werden sollte und welche Produktmerkmale er besitzt. Daneben zeigen wir ihnen die technischen Daten des Feuerlöschers.
Die Jockel Schaum-Löscher sind die ideale Lösung bei Entstehungsbränden der Brandklasse A und B. Da sich Schaum später nahezu rückstandsfrei entfernen lässt, ist er ideal z.B. für Wohnbereiche, Verkaufsflächen oder Verwaltungsbereiche. Jockel-Schaumlöscher punkten zusätzlich mit einer sehr hohen Löschleistung und einem umweltfreundlicheren Bio-Löschmittel, welche sich durch einen stark verringerten Fluoranteil auszeichnen.
Schaum-Feuerlöscher von Bavaria im Test
Hier stellen wir ihnen den Schaumlöscher BABS6 von Bavaria vor. Wir erklären wofür er verwendet werden sollte und welche Produktmerkmale er besitzt. Daneben zeigen wir ihnen die technischen Daten des Feuerlöschers.
Die Bavaria Schaum-Löscher sind die idealen Feuerlöscher für alle Bereiche, in denen die Brandklasse C (gasförmige Brände) ausgeschlossen werden kann. Dieser Auflade-Feuerlöscher kann überall dort eingesetzt werden, wo Brände fester Stoffe organischer Natur oder flüssiger bzw. flüssig werdender Stoffe zu bekämpfen sind.
Schaum-Feuerlöscher von Gloria im Test
Hier stellen wir ihnen den Schaumlöscher SD6 von Gloria vor. Wir erklären wofür er verwendet werden sollte und welche Produktmerkmale er besitzt. Daneben zeigen wir ihnen die technischen Daten des Feuerlöschers.
Die Gloria Schaum-Löscher sind die idealen Feuerlöscher für alle Bereiche, in denen die Brandklasse C (gasförmige Brände) ausgeschlossen werden kann. Dieser Dauerdruck-Feuerlöscher kann überall dort eingesetzt werden, wo Brände fester Stoffe organischer Natur oder flüssiger bzw. flüssig werdender Stoffe zu bekämpfen sind.
Schaum-Feuerlöscher von Minimax im Test
Hier stellen wir ihnen den Schaumlöscher WS 6 nG von Minimax vor. Wir erklären wofür er verwendet werden sollte und welche Produktmerkmale er besitzt. Daneben zeigen wir ihnen die technischen Daten des Feuerlöschers.
Die Minimax Schaum-Löscher sind das ideale Instrument zur Bekämpfung von Entstehungsbränden der Brandklassen A und B. Dieser Aufladefeuerlöscher wird überall dort eingesetzt, wo Brände fester Stoffe organischer Natur oder flüssiger bzw. flüssig werdender Stoffe zu bekämpfen sind.
Feuerlöscher fürs Auto
Laut Statistik fährt alle 13 Minuten in Deutschland ein Auto an den Straßenrand, aus dessen Motorhaube oder Radkasten dichter Rauch quillt. Aber es besteht kein Grund zur Panik, denn Autos explodieren nur in Filmen. Dennoch, der Feuerlöscher gehört an Bord eines jeden PKW. Er ist so wichtig wie Verbandskasten und Warndreieck, aber in Deutschland noch keine Pflicht. Feuerlöscher fürs Auto weiterlesen
Feuerlöscher kaufen – worauf muss ich achten
Es gibt eine Vielzahl an Feuerlöschern auf dem Markt. Es gibt zum Beispiel Pulver-Feuerlöscher, Schaum-Feuerlöscher, Kohlendioxid-Feuerlöscher (CO2-Feuerlöscher), Wasser-Feuerlöscher und Fettbrand-Feuerlöscher. Aber welche Art von Feuerlöscher ist die richtige für mich? Dies hängt vom jeweiligen Einsatzgebiet ab, denn nicht jeder Feuerlöscher ist für alle Brandklassen geeignet. Feuerlöscher kaufen – worauf muss ich achten weiterlesen