Die Zahlen bei der Brandklasse einfach erklärt: Was sie wirklich bedeuten

Wenn du schon mal einen Feuerlöscher in der Hand hattest, ist dir bestimmt diese Kombination aus Buchstaben und Zahlen aufgefallen: Zum Beispiel „13A 89B“. Klingt wie ein Code aus einem Science-Fiction-Film? Keine Sorge. In diesem Artikel entwirren wir das Rätsel hinter die Zahlen bei der Brandklasse. Und du wirst sehen: Dahinter steckt ein einfaches Prinzip – und eine Menge nützlicher Infos für deine Sicherheit.
Was sind Brandklassen überhaupt?
Bevor wir uns die Zahlen ansehen, lass uns kurz klären, was Brandklassen eigentlich sind. Feuer ist nicht gleich Feuer.
Verschiedene Stoffe brennen auf unterschiedliche Weise – und brauchen unterschiedliche Löschmittel. Genau hier kommen die Brandklassen ins Spiel:
Brandklasse | Brennstoffe |
---|---|
A | Feste Stoffe (Holz, Papier, Textilien) |
B | Flüssigkeiten (Benzin, Öle, Lacke) |
C | Gase (Propan, Butan, Methan) |
D | Metalle (Natrium, Magnesium) |
F | Fette (z. B. in der Küche) |
Die Zahlen bei der Brandklasse: Was bedeuten 13A, 89B & Co?
Jetzt wird’s spannend: Die Buchstaben sagen dir was brennt – aber die Zahlen davor oder danach verraten dir wie viel davon ein Feuerlöscher löschen kann.
Beispiel: „13A“
Die Zahl „13“ bezieht sich auf einen Testbrand aus Holzlatten, die in genormter Größe aufgebaut werden. Je höher die Zahl, desto leistungsfähiger der Feuerlöscher bei Bränden der Klasse A.
Beispiel: „89B“
Bei Brandklasse B geht’s um brennende Flüssigkeiten. Die Zahl gibt an, wie groß die Fläche in Litern ist, die gelöscht werden kann – also wie viel Benzin z. B. kontrolliert in Brand gesetzt wurde.
Vergleichstabelle: Was sagen die Zahlen konkret aus?
Bezeichnung | Bedeutung | Was sagt das aus? |
5A | Kann einen kleinen Holzbrand löschen | Geeignet für z. B. Schlafzimmer, Büro |
13A | Mittlerer bis großer Holzbrand | Gut für Wohnzimmer, Garage |
21A | Sehr großer Holzbrand (z. B. Werkstatt) | Ideal für größere Lager oder Industriebereiche |
21B | Löscht 21 Liter brennbare Flüssigkeit | Für Garage, Werkstatt |
89B | Kann 89 Liter Benzin-/Ölfläche löschen | Für Gewerbe, Tankstellen, Werkhallen |
Was sagt die Zahl nicht?
Interessanterweise heißt eine größere Zahl nicht automatisch, dass der Feuerlöscher besser für dich ist. Denn:
- Ein kleiner 5A-Feuerlöscher kann perfekt für deine Wohnung sein – groß genug für das wahrscheinliche Risiko.
- Ein 89B-Löscher ist vielleicht zu schwer oder zu teuer, wenn du nur einen kleinen Haushalt hast.
Das ist wie beim Autokauf: Nur weil ein Auto 500 PS hat, heißt das nicht, dass du es brauchst – oder damit besser durch die Stadt kommst.
Kaufberatung: Welcher Feuerlöscher für welchen Zweck?
Wenn du dir unsicher bist, was du wirklich brauchst, helfen dir folgende Tipps:
Für Zuhause:
- Mindestens 5A 21B
- Schaumlöscher oder Pulverlöscher, je nach Raum (Pulver für Keller/Garage, Schaum für Wohnräume)
- Optional: Löschdecke in der Küche
Hier kannst du empfehlenswerte Feuerlöscher ansehen
Fürs Auto oder Wohnmobil:
- Kompakter 2 kg Pulverlöscher mit mindestens 5A 21B C
- Achte auf Temperaturtoleranz und Halterung
Für Gewerbe und Werkstatt:
- Ab 13A 89B, je nach Umgebung
- Oft Pflicht: CO2-Feuerlöscher bei elektrischen Anlagen
Feuerlöscher für Unternehmen hier vergleichen
Häufige Fragen (FAQ): die Zahlen bei der Brandklasse
Was bedeutet „A“ bei der Brandklasse?
Das „A“ steht für feste Stoffe wie Holz, Papier oder Textilien.
Ist ein Feuerlöscher mit 21A besser als einer mit 13A?
Jein. Er ist leistungsstärker – aber auch größer, schwerer und teurer. Für zu Hause reicht oft schon 5A oder 13A.
Wie lange hält ein Feuerlöscher?
Meist 20 Jahre, aber er muss alle 2 Jahre geprüft werden. Schau auf das Prüfsiegel!
Welche Brandklasse brauche ich in der Küche?
Unbedingt Klasse F – speziell für brennende Fette. Schaumlöscher sind hier NICHT geeignet.
Fazit: Die Zahlen sind dein Kompass
Am Ende ist es ganz einfach: Die Zahlen bei der Brandklasse sagen dir, wie viel Power ein Feuerlöscher hat. Kombiniert mit der richtigen Brandklasse kannst du gezielt auswählen, was wirklich zu dir passt. Sicherheit ist kein Zufall – sie beginnt mit Wissen.
Mach Schluss mit Raten und hol dir jetzt den passenden Feuerlöscher für dein Zuhause, dein Auto oder dein Unternehmen. Ohne zu überlegen müssen, was die Zahlen bei der Brandklasse sind.